Anlässlich der Eröffnungsfeier des Hochwasserschutzes Petersbach-Unterlauf, die von Herrn Landesrat Johann Seitinger und Herrn Bürgermeister Siegfried Nagl geleitet wurde, hatten wir die kurze Gelegenheit Herrn Bundesminister Andrä Rupprechter, zuständig für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, kennenzulernen. Unsere Ehrenpräsidentin Sissi Potzinger übergab dem Bundesminister einige Knollen Bio-Knoblauch aus unserer letzten Ernte, ein Glas unseres neuen Panther-Pestos sowie eine kurze Zusammenfassung unseres FAIR FUTURE Projektes.
Mandl/Oktober 2015/Graz
"Wie können wir das Vertrauen in Europa wieder herstellen?" – Das war das Thema eines hochrangigen Diskussionsforums in Wien anlässlich der Vienna Policy Conference. Nach der Diskussion hatten wir kurze Gelegenheit Frau Katarina Mathernova und Herrn Killian Kleinschmied, beide hochrangige ExpertInnen für europäische Angelegenheiten, über unser FAIR FUTURE und unser ECVET AGENT Projekt (ERASMUS+) zu informieren.
Mandl/Oktober 2015/Vienna
Die Produktentwicklung der eigenen FAIR FUTURE Salse geht in die Zielgerade. Gemeinsam mit Taliman Sluga hat das FAIR FUTURE Team die herrlichen Rezepturen des Lukashof verkostet und alle waren begeistert! Herzlichen Dank an dieser Stelle vorab an den gesamten Lukashof >> hier ist Euch etwas ganz besonderes gelungen!
In den nächsten Wochen geht es in die Produktion und anschließend in die Auslieferung.
Die FAIR FUTURE Salse werden online, am Lukashof und bei vielen Händlern erhältlich sein >> nähere Infos folgen!!
Lienhart/September 2015/Graz
Ab dieser Woche gibt es herrlichen FAIR FUTURE Bio Knoblauch aus der Steiermark im
Frischeparadies Thomüller - Feines aus Italien
Großmarktstrasse 4, 8020 Graz
+43 316 / 27 17 26
www.frischeparadies.at/
Mo-Sa: 06.00 - 16:00
zu kaufen!
In tollem Ambiente kann man hier viele Köstlichkeiten entdecken. Ein Besuch zahlt sich aus!
Alle Erlöse fließen in das FAIR FUTURE Projekt!
Lienhart/September 2015/Graz
In der Grazer Zentralküche wird ab nun FAIR FUTURE Bio Knoblauch verwendet. Der städtischen Zentralküche obliegt die Versorgung von Kindergärten, Schülerhorten und Beratungszentren.
Wir wünschen einen guten Appetit!!
Lienhart/August 2015/Graz
Die OeAD übergab im Zuge der Zusammenarbeit und laufender Projekte und Anträge an EUROPEAN NEIGHBOURS bzw. das FAIR FUTURE Team eine offizielle ERASMU+-Projekt-Partner Bürotafel, die mit grosser Freude sofort montiert wurde. Die OeAD-GmbH und das Interkulturelle Zentrum betreuen die Bereiche Bildung und Jugend als nationale Agenturen in Österreich.
Wir bedanken uns für die Übergabe!
Lienhart/August 2015/Graz
Wir freuen uns hiermit bekannt geben zu dürfen, dass wir die Marke FAIR FUTURE beim Harmonisierungsamt in Alicante rechtmäßig übernommen haben. Weitere Details folgen!
Mandl/August 2015/Graz & Alicante
Im August gab es ein Treffen mit Frau Barbora Vavrova vom slowakischen Sozialministerium bezüglich des bestehenden Call for Proposal für junge slowakische Arbeitslose in der Landwirtschaft.
Mandl/August 2015/Bratislava
Gemeinsam mit unserem kroatischen Repräsentanten Ratko Aralica besuchten Philipp Lienhart und Markus Mandl von EUROPEAN NEIGHBOURS unsere neuen Partner in Sinj. Stolz präsentierten die Partner den frisch geernteten Knoblauch. Beim geselligen Zusammensitzen wurden die weiteren Möglichkeiten einer Zusammenarbeit besprochen.
Mandl/Juli 2015/Sinj
Im slowakischen Ministerium für Landwirtschaft wurden Fördermöglichkeiten für das FAIR FUTURE Projekt besprochen und Proben der aktuellen Ernte überreicht.
Ausserdem wurde die Möglichkeit genutzt Informationen über FAIR-FUTURE und das laufende ERASMUS+ Projekt ECVET AGENT zu verbreiten.
Lienhart/August 2015/Bratislava
Ein produktives und motivierendes Treffen mit unseren starken Partnern Jana Tomova und Rutko Toma hat in Nova Bana in der Slowakei stattgefunden. Nach einer Besichtigung der heurigen FAIR FUTURE Knoblauch Ernte und einem herrlichen Mittagessen gab es eine ausführliche Besprechung der weiteren Schritte des FAIR FUTURE Projektes in der Slowakei.
Anschließend wurde eines der insgesamt 22 von Familie Toma betreuten Roma Häuser besucht.
>>>> alle Bilder ansehen
Lienhart/August 2015/Nova Ban
Das FAIR FUTURE TEAM (Mandl, Lienhart) wurde von Jan Hero (Roma-Ministerium Bratislava) zu einem riesigen Jugendfestival in Kralova Lehota in der Slowakei eingeladen auf welchem es zu ersten mal ein eigenes Roma Zelt für Konzerte und Vorträge gab. In diesem Romsky Dom gab es ein Gespräch mit Herrn Peter Pollak (Generalbevollmächtigter für Romaangelegenheiten in der Slowakei) über nächste Schritte in der Slowakei. Auf dem Fest wurden in 3 Tagen ungefähr 7000 Gäste empfangen.
Ausserdem wurde die Möglichkeit genutzt Informationen über FAIR-FUTURE und das laufende ERASMUS+ Projekt ECVET AGENT zu verbreiten.
>>>> alle Bilder ansehen
Lienhart/August 2015/Kralova Lehota