We are looking for exceptional individuals, organisations and activities that deserve an award!
It is already the 14th time the public have a chance to nominate inspirational people, stories and activities for a Roma Spirit award.
Am Mittwoch, 29. Juni 2022, 18.00 Uhr findet im Roma-Doku die Buchpräsentation „Einfach Weg!“ Verschwundene Romasiedlungen im Burgenland, mit Autor Mag. Dr. Gerhard Baumgartner, wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes, statt.
Am Donnerstag, 12. Mai 2022, 18.00 Uhr liest im Roma-Doku die beliebte Schauspielerin und Autorin Topsy Küppers aus ihrem neuesten Werk: NIX WIE ZORES! JÜDISCHES LEBEN UND LIEBEN.
Dank einer finanziellen Unterstützung der Abt. 9 Kultur, Europa, Sport des Referates Europa und Internationales des Landes Steiermark und dem besonderen Engagement von Christa Eisner
Coronabedingt wurde die BIOFACH im Jahr 2022 in den Juli verlegt! Wir konnten uns vor Ort über Produktneuheiten und Innovationen in vielen Bereichen informieren und haben auch einige Ideen für die kommenden Monate aufgeschnappt…
Nürnberg/2022
Der Präsident des Nationalrates Wolfgang Sobotka lädt anlässlich des Welt-Roma-Tages zur Diskussionsveranstaltung ROMA-STRATEGIE 2030 am Freitag, dem 8. April 2022, um 10:00 Uhr in das Parlament in der Hofburg ein.
Ende April haben wir uns in Bratislava mit dem neuen Generalbevollmächtigten der slowakischen Regierung für Roma getroffen. Jan Hero begleitet unser Projekt schon von Anbeginn 2011 und hat uns seit diesem Zeitraum in vielen Angelegenheiten unterstützt.
am Mittwoch, 30. März 2022, 18.00 Uhr
Im April konnten wir zu unserem 10-jährigen Jubiläum einen Artikel über unsere bisherigen Aktivitäten im BIG präsentieren.
(Bild anklicken um es zu vergrößern)
Die 29. Roma Dialogplattform widmet sich dem Thema „Bekämpfung von Hate Crime“.
Dabei wird unter anderem die „Systematische Erfassung von Vorurteilsmotiven bei Strafanzeigen (Hate Crime)“ des Bundesministeriums für Inneres (BMI) vorgestellt.
Die Nationale Roma Kontaktstelle im Bundeskanzleramt übermittelt im Anhang eine Einladung der Romapastoral der Diözese Eisenstadt:
Am 25. Jänner 2022 hätte im Roma Doku die beliebte Schauspielerin und Autorin Prof. Topsy Küppers aus ihrem neuesten Werk - Nix wie Zores! Jüdisches Leben und Lieben - gelesen.