Festveranstaltung anlässlich des
internationalen Roma-Tages 2024
ROMNJAKraft.Sor
Erinnerung – Wandel – Aufbruch
Datum: Montag, 08.04.2024 um 14:00 Uhr
Ort: Nationalratsaal, Parlament Österreich
Nähere Informationen zum Inhalt der Veranstaltung und Ihrer Anmeldung finden Sie auf unserer Website. Die Anmeldung ist bis 07.04.2024 möglich.
Der Einlass startet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.
Mit besten Grüßen und bis bald im Parlament
Wolfgang Sobotka
Präsident des Nationalrates
Romapastoral lädt zum Gedenken
"29. Jahrestag des Terroranschlags"
Anlässlich des 29. Jahrestages des Terroranschlags am 4. Februar 1995, bei dem vier Volksgruppenangehörige der Roma ermordet wurden, lädt die Romapastoral am Sonntag, 4. Februar 2024 um 14.30 Uhr in Oberwart bei der Gedenkstätte "Am Anger" zum jährlichen Gedenken.
Oberwart– _Am 4. Februar 1995 wurde eines der schlimmsten rassistischen Verbrechen in der Zweiten Republik begangen: Vier Angehörige der Roma, Peter Sarközi, Josef Simon, Karl und Erwin Horvath, wurden in Oberwart durch einen Terroranschlag getötet. Eine Bombe war als Schild mit der Aufschrift "Roma zurück nach Indien" getarnt. Bei dem Versuch dieses Schild zu entfernen explodierte die Sprengfalle. Dieser Anschlag war Teil einer rassistisch und völkisch motivierten Terroranschlagsserie des Attentäters Franz Fuchs.
Licht des Gedenkens
Nach dem ökumenischen Gebet mit Roma-Seelsorger Pfarrer Matthias Platzer, Pfarrer János Schauermann, Pfarrerin Sieglinde Pfänder und Pfarrer Richárd Kádas folgt das entzünden und niederstellen von Grabkerzen.
Dazu bitten wir die Teilnehmer*Innen der Gedenkfeier Kerzen mitzubringen. Dieses Ritual soll allen Gästen die Möglichkeit zum persönlichen Gedenken geben.
Musikalisch umrahmt wird die Gedenkfeier durch Post Meridiem.
Die 31. Roma Dialogplattform widmet sich dem Thema „Romanes – Sprache und Identität".
Dabei werden wir die Sprache Romanes aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen und Überlegungen zu ihrer zukünftigen Entwicklung diskutieren.
Das Team der Nationalen Roma Kontaktstelle freut sich, Sie aus diesem Anlass persönlich im Bundeskanzleramt willkommen heißen zu dürfen und lädt Sie daher am Donnerstag, 25. Jänner 2024, 13:00 bis 16:00 Uhr, in das Bundeskanzleramt, Dachfoyer (Zugang Minoritenplatz 1, 1010 Wien), ein.
Die Moderation der Dialogplattform erfolgt durch die GUPA Guwak Organisationsberatung GmbH.
Mit Zusage Ihrer Teilnahme erteilen Sie Ihre Zustimmung zu Fotoaufnahmen während der Veranstaltung.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen und ersuchen Sie, Ihre Teilnahme unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. zu bestätigen.